Aktuelles
Auswilderung mittels Wildflugmethode Posted on: May 6th, 2020
Die Wildflugmethode ist keine Erfindung von uns, sondern eine altbekannte Methode aus der Falknerei, um junge Greifvögel optimal zu trainieren. Falkner kennen die Methode, doch einigen Menschen ist diese völlig unbekannt. Was ist überhaupt mit der sogenannten Wildflugmethode gemeint? Hier meint man die Freilassung von Greifvogel- und…
Steinkauzschutzstation im Kreis Viersen Posted on: Apr 1st, 2020
Unsere Auffangstation liegt im Kreis Viersen und hier gibt es erfreulicherweise noch einen recht stabilen Steinkauzbestand. Gleiches trifft auch für den Kreis Heinsberg zu. Das Positive ist, dass die größten Steinkauzpopulationen sich tatsächlich bei uns in Nordrhein-Westfalen befinden. Wir freuen uns daher sehr, dass wir jedes Jahr dieser…
Waldkauz gefunden Posted on: Mar 8th, 2020
Das erste Waldkauzkind wurde bei uns im März eingeliefert und war dabei erst wenige Tage alt. Waldkäuze (und Uhus) brüten unter den heimischen Eulenarten als erste im Jahr. Doch wie geht man im Falle eines Waldkauzfundes um? Eulenbaby mitnehmen? - Jaein Unsere persönlichen Erfahrungen dazu Ehrlich gesagt, wir können keine pauschale…
Herzlich Willkommen
Liebe Besucher,
als Greifvogelhilfe nehmen wir verletzte Greifvögel und Eulen auf, um diese gesund zu pflegen und anschließend wieder in die Freiheit zu entlassen. Mit unserer Internetseite möchten wir Ihnen Einblicke in unsere Arbeit mit den Greifvögeln ermöglichen und interessante Themen bieten, wie z. B. Artenbestimmung, häufige Krankheiten oder wie jeder einzelne von Ihnen helfen kann, der uns bei unserer Arbeit unterstützen möchte.Die Greifvogelhilfe
