Presse

Presse

Mitte Juni durften wir ins WDR Studio kommen – beim WDR Radio gab es dann ein kleines Interview zu unserer Arbeit

 

22.05.2019

Erste Hilfe für junge Waldkäuze

 

10.10.2018

Uhu Freilassung durch die Greifvogelhilfe Rheinland

Foto © Frank Seifert

17.09.2018

Wer Wespennester ausspioniert braucht Grips

Junger Wespenbussard-Patient in unserer Auffangstation

19.08.2018

Wespenbussardpflegling in der Greifvogelhilfe Rheinland

Ein Wespenbussard fiel aus dem Horst und benötigte unsere Hilfe

19.06.2018

Seltene Rohrweihe gerettet und gepflegt Jäger und Naturschützer helfen

Foto: Eric Dienesch

 

12. Juni 2018

Wanderfalke aus dem Rheydter Kirchturm: Der kleine Bruchpilot ist wieder im Nest

01.06.2018
März 2018
Leider musste der Vogel wegen der schwere der Verletzungen erlöst werden.
06. Januar 2016
 .
| 00.00 Uhr

Mönchengladbach

Mann wird von Eule attackiert

Rheinische Post

 .
| 09.55 Uhr

Mönchengladbach

 

———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-

Wir wurden schon mehrfach von bekannten Naturschutzverbänden kontaktiert und befragt, ob man über uns oder die Pflegefälle berichten könnte, auch über illegale Greifvogelverfolgung usw. .

Leider ist es für uns aus unerklärlichen Gründen nicht immer möglich, dass wir angedachte Pressemeldungen vor einer Veröffentlichung nicht mehr gegenlesen dürfen.

Unter diesen Umständen begrüßen wir keine Pressearbeiten – egal in welcher Form.

Nur ernst gemeinte Anfragen, bei denen wir vor der Veröffentlichung die Berichterstattung vorher sehen dürfen, werden erwidert. Alles andere hat nichts mit einer ehrlichen Veröffentlichung zu tun.

 

Das Filmen oder Fotografieren unserer Vögel in der Intensivstation ist aus Tierschutzgründen nicht zulässig. Jede Störung schadet den kranken Vögeln, denn sie reagieren in der Regel mit Flucht. Wir bitten daher um Verständnis. Wir sind keine zoologische Einrichtung, die Tiere verfallen in Panik beim Anblick von Menschen!