Wenn Sie die Mitverantwortung für einen unserer Greifvögel oder Eulenpfleglinge übernehmen möchten, wäre eine sogenannte Patenschaft eine ideale Lösung. Sie unterstützen mit einer Spende ein Tier in unserer Pflegestation. Die Preise für die Tierpatenschaften sind sehr unterschiedlich und variieren zwischen 50,- und 500,- €. Besonders die Aufzucht der Tiere ist sehr kostenintensiv und die hochwertige artgerechte Nahrung kostet viel Geld. Der Erlös kommt im vollen Umfang dem ausgewählten Tier zugute. Außerdem werden wir Sie zu der Vogelart (Greifvogel oder Eule) informieren.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf und nennen Sie uns den Namen von der Person, die beschenkt werden soll oder übernehmen selbst eine Tierpatenschaft. Eine individuelle Urkunde wird dann auf hochwertigem Papier für Sie fertig gestellt. Bitte geben Sie uns genügend Vorlaufzeit, damit wir alles noch rechtzeitig organisieren können.
Patenschaften werden günstiger Weise für ein Jahr abgeschlossen. Wenn Sie aus unserer Nähe kommen, wäre ein persönliches Treffen unter Umständen mit dem Paten möglich. Weitere Details müssen dann besprochen werden.
Weiter können auch Patenschaften von Waldkäuzen, Steinkäuzen, Schleiereulen, Mäusebussarden, Habichten, Sperbern übernommen werden – sofern diese Arten sich gerade in der Pflegestation befinden.

Als nicht heimische Arten können wir folgende Patenschaften anbieten:
Weißgesichtseule (Ptilopsis granti), Schakalbussard (Buteo rufofuscus) und Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus)

Exklusive Patenschaft gibt es nur bei uns!!
Sie möchten eine Patenschaft von einem ganz besonderen Greifvogel verschenken? Eine Art, die einzigartig für eine Deutschland-Haltung ist? Wir hätten da den richtigen Vogel – nämlich „Elise“. Elise ist ein Schakalbussardweibchen (Buteo rufofuscus), welche ihre Heimat ursprünglich in Afrika hat. Sie ist im April 2017 geschlüpft und wird jetzt täglich im Freiflug geflogen. Auch für Fotografen ein absolutes MUSS, da diese Greifvogelart kaum einer kennt, sie nur extrem selten gehalten wird und zudem wunderschön aussieht. Eine Patenschaft von Elise kostet 350 Euro für ein Jahr.

Eine weitere Patenschaft zu einem ganz besonderen Greifvogel können wir noch vergeben.
Der Wespenbussard „Herbert“ muss bei uns überwintert werden, weil er sich auf dem Zug nach Afrika den Flügel gebrochen hat. Seine Chancen stehen sehr gut, dass er wieder fliegen wird, aber das kann medizinisch nicht mehr zur Zugzeit geschafft werden. Daher muss er nun einige Monate bei uns in der Station verbleiben.

An einer Freilassung teilnehmen; eine Geschenkidee für 20 Euro zu verwirklichen

Wenn Sie interessiert sind an einer Freilassung teil zunehmen, sollten wir über die Abläufe genau sprechen. Bevorzugen Sie eine bestimmte Vogelart bei der Freilassung oder wäre es egal, je nachdem wer gerade „da“ ist.
Die Freilassungsorte variieren allerdings so, dass wir die Tiere in der Regel am Fundort frei lassen. Wenn Sie sich selbst trauen einen Vogel los fliegen zu lassen, erklären wir vor Ort wie dies durchzuführen ist. Bitte beachten Sie, dass wir bzw. die Tiere den Termin bestimmen, wann die Freilassung statt findet.

Wir freuen uns schon auf Sie, wenn Sie bei dem wichtigsten Teil unserer Arbeit dabei sein möchten. Sprechen Sie uns einfach an.

Turmfalkenterzel „Phil Blue“ wurde mit einem blauen Ring draußen gefunden und ist an Menschen gewöhnt bzw. fehl geprägt worden.
Email: info@greifvogelhilfe.de