Aktuelles
Uhus auf dem Vormarsch... Posted on: Feb 10th, 2019
Der Uhu (Bubo bubo) ist unsere größte heimische Eulenart. Der Uhubestand hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt, so dass er mittlerweile in Regionen anzutreffen ist, woran vor Jahren nicht zu denken gewesen wäre. So waren wir sehr überrascht, dass ein verletzter Uhu im Kreis Viersen im Januar 2015 gefunden wurde. Beim telefonischen…
Waldkauz gefunden Posted on: Jan 30th, 2019
Das erste Waldkauzkind wurde dieses Jahr im März bei uns eingeliefert und war erst wenige Tage alt. Waldkäuze (und Uhus) brüten unter den einheimischen Eulen als erste im Jahr. Doch wie geht man im Falle eines Waldkauzfundes um? Eulenbaby mitnehmen? - Jaein Unsere persönlichen Erfahrungen dazu Ehrlich gesagt, wir können keine pauschale…
Winterfütterung für Greifvögel und Eulen Posted on: Nov 16th, 2018
Regelmäßig werden wir gefragt, ob man Greifvögel im Winter mit Futtergaben helfen kann. Insbesondere die kalten Nächte rauben den Vögeln viel Energie. Bei einer Körpertemperatur von um die 40,0 bis 41,5°C läuft der Vogelkörper immer auf Hochtouren. Bei einem täglichen Futterbedarf von ca. 10% des eigenen Körpergewichtes kommt viel…
Herzlich Willkommen

Liebe Besucher,
als Greifvogelhilfe nehmen wir verletzte Greifvögel und Eulen auf, um diese gesund zu pflegen und anschließend wieder in die Freiheit zu entlassen. Mit unserer Internetseite möchten wir Ihnen Einblicke in unsere Arbeit mit den Greifvögeln ermöglichen und interessante Themen bieten, wie z. B. Artenbestimmung, häufige Krankheiten oder wie jeder einzelne von Ihnen helfen kann, der uns bei unserer Arbeit unterstützen möchte. Sylvia Urbaniak Gründerin der Greifvogelhilfe MönchengladbachDie Greifvogelhilfe

Die direkte Greifvogelhilfe - > Kontakt!
