Der kleinste europäische Greifvogel ist der Merlin (Falco columbarius), der zur Familie der Kleinfalken gehört.
Dabei ist er kleiner und leichter als ein Turmfalke. Unser Winzling hat am Fundtag gerade mal 127g gewogen.
Mit einer Augen- und Flügelverletzung hatte er Glück im Unglück. Denn solch ein kleiner Greifvogel wird im verletzten Zustand selbst schnell zum Opfer und vor allem hat er nicht sehr viele Reserven länger ohne Futter zu überleben. Normalerweise ist ein Merlin ein kleiner rasanter Vogeljäger, der blitzschnell jagen kann.
Diese Greifvogelart ist kein Brutvogel in Mitteleuropa, dafür aber ein Zugvogel, der gerne durchzieht oder im Winterhalbjahr in Deutschland zu beobachten ist.
„Verbreitung des Merlin in Europa“ von Henning111 – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.
Dieses Tier wurde im Kreis Düren im Wohngebiet aufgegriffen. Zum Glück brachte die tierliebe Finderin uns den Vogel ganz schnell vorbei.
Bevor der kleine Terzel tierärztlich untersucht werden konnte, mussten zunächst alle Sofortmaßnahmen ergriffen werden, um ihn zu stabilisieren.

Zum Glück ergab die eingehende, tierärztliche Augenuntersuchung grünes Licht und es waren keine bleibenden Schäden zu befürchten. Gleiches traf auch auf die Flügelverletzung zu.
Unser kleiner Mann genoss bei uns eine „Vollpension“ und hat entsprechend wieder Gewicht zugelegt.
Doch vor der Freilassung wurde dieser noch mit einem Vogelwarten-Ring am Beinchen versehen. Diese Beringung ist wissenschaftlich von hohem Interesse, da insbesondere weitere Informationen bei Wiederfunden von Zugvögeln sehr wichtig sind.

In diesem Fall handelte es sich um einen jungen, diesjährigen Vogel.
Damit dieser Wildvogel bei der Beringung keinem unnötigen Stress durch Menschen ausgesetzt wird, wurde dieser mit unserer kleinsten Falkenhaube verhaubt. Denn Greifvögel bleiben so stressfrei wenn Sie uns Menschen nicht sehen müssen.
Nach einigen Flugtests und einer Gewichtskontrolle konnte unser „Zwergfalke“ schon bald wieder in die Freiheit entlassen werden.



[…] die Wildbahn optimal vorzubereiten. Bei ihrem Besuch in Sögel ließ sie es sich nicht nehmen einen Merlinfalken auf die Hand zu […]